Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Aktivitäten
    •  
    • Menschenrechte
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Schülerseminare
    • Kultur des Friedens
    • Friedensuhr-Preis
    • Studienreisen
    • Experten-Netzwerk
    •  
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Berlin Info
    • Menschenrechte
    • Kultur des Friedens
    • UNESCO-Arbeit für Berlin
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Faltblatt Berliner Komitee
    • Sonstiges
    •  
  • UNESCO in Berlin
    •  
    • Weltkulturerbe
    • Memory of the World
    • Stadt des Designs
    • Projektschulen
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Tätigkeit
    • Mitglieder
    • Mitgliedsbeitrag
    • Satzung
    • Haushalt
    • Förderer
    • Partner
    • UNESCO-Clubs
    • Praktika
    • Entstehung
    • Datenschutz
    •  
  • Hochschulgruppe
  • Links
  • Kontakt
Berlin vernetzt
Schriftgröße:
normal groß größer
 
Meldungen
 

Our Vision / Unsere Vision

 
 

Am 4. Juni ist UNESCO-Welterbetag

 
 

Ausflug nach Bernau

 
 

3. Mai - Welttag der Pressefreiheit

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Vorstandssitzung

15.06.2023 - 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Zur Diskussion
 

Klaus Hüfner und Hans Krönner

Welterbe Wismar


 Klaus Hüfner

Marie-Theres Albert et al. (Hrsg.): 50 Years World Heritage Convention: Shared Responsibility – Conflict & Reconciliation.  


 Gudrun Kammasch

Ein neues Menschenrecht fordert uns alle heraus


Parto Teherani-Krönner:

Blick in die Zukunft


Walter Tausendpfund:

Diercke. Unser Welterbe. Faszination, Vermittlung, Verantwortung.


Hans Krönner:

Wolfram Stierle: Über Leben in planetarischen Grenzen


Klaus Hüfner:
KMK-Handreichung zum UNESCO-Welterbe


Klaus Hüfner:
The Financial Crisis of UNESCO


 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Berlin-Brandenburgischer Salon: Dokumente

  • "Lessons learnt" mit Nachhaltigkeit: Ausblick auf die Große Transformation mit SDGs.
    Präsentation von Dr. Edgar Göll auf dem 6. Salon, April 2016
    (PDF, 2 MB)
     
  • Präsentation von Kerstin Kräusche, Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, auf dem 6. Salon, April 2016 (PDF, 4,4 MB)
     
  • Nachhaltigkeitsprofil des Landes Brandenburg - Axel Vogel (PDF, 1,2 MB)
     
  • Kreisläufe und neue Bewertungsmethoden schaffen - Timm Wille (PDF, 2,8 MB)
     
  • "Hallo, Generation Heute". Gedicht von Timm Wille (PDF, 150 KB)
     
  • Broschüre "Dialog Stadt-Land" (Oktober 2014) (PDF, 750 KB)
     
  • Broschüre "Dialog Stadt-Land" (August 2014) (PDF, 550 KB)
     
  • Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg und Ziele der UN  (Text) (PDF, 140 KB)
     
  • Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg und Ziele der UN  (Präsentation) (PDF, 340 KB)
     
  • Vierter Berlin-Brandenburgischer Salon (Arbeitspapier) (PDF, 220 KB)

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Impressum      -      Datenschutz