Herzlich willkommen!
Das Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit e.V. ist Teil der großen UNESCO-Familie. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Vision der UNESCO zu verwirklichen, wie sie in der Präambel ihrer Verfassung formuliert ist:
Die UNESCO nutzt Bildung, Wissenschaft, Kultur, Kommunikation und Information, um das gegenseitige Verständnis und den Respekt für unseren Planeten zu fördern. Wir arbeiten daran, die intellektuelle und moralische Solidarität der Menschheit zu stärken und das Beste aus unserer gemeinsamen Menschlichkeit herauszuholen.
Aktuelles
Veranstaltungstipps für Juli
Ob politische Diskussionsformate, Fachgespräche zu globaler Entwicklung oder Kulturveranstaltungen mit internationalem Bezug – jeden Monat geben wir hier eine Auswahl aktueller Termine weiter. Die ... [mehr]
80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
Am 26. Juni 1945 wurde in San Francisco die Charta der Vereinten Nationen unterzeichnet – das Gründungsdokument der UNO (Vereinte Nationen). 50 Staaten setzten damals ein gemeinsames Zeichen für ... [mehr]
20 Jahre - WELTERBETAG
Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“ feiern die 54 Welterbestätten am 1. Juni 2025 auf Einladung der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins ... [mehr]
Bericht zum First Global Youth Forum ist erschienen
Der Abschlussbericht unserer Jugenddelegierten zum ersten Global Youth Forum der Associations and Clubs for UNESCO (GYF), das am 19. und 20. Februar 2025 in Almaty, Kasachstan, stattfand, ist jetzt ... [mehr]
BERLIN INFO Nr. 77 ist erschienen
Das BERLIN INFO Nr. 77 (März 2025) des Berliner Komitees für UNESCO-Arbeit ist erschienen. Aus dem Inhalt:Einladung zur MitgliederversammlungBericht des ... [mehr]