Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Aktivitäten
    •  
    • Menschenrechte
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Schülerseminare
    • Kultur des Friedens
    • Friedensuhr-Preis
    • Studienreisen
    • Experten-Netzwerk
    •  
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Berlin Info
    • Menschenrechte
    • Kultur des Friedens
    • UNESCO-Arbeit für Berlin
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Faltblatt Berliner Komitee
    • Sonstiges
    •  
  • UNESCO in Berlin
    •  
    • Weltkulturerbe
    • Memory of the World
    • Stadt des Designs
    • Projektschulen
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Tätigkeit
    • Mitglieder
    • Mitgliedsbeitrag
    • Satzung
    • Haushalt
    • Förderer
    • Partner
    • UNESCO-Clubs
    • Praktika
    • Entstehung
    • Datenschutz
    •  
  • Hochschulgruppe
  • Links
  • Kontakt
Berlin vernetzt
Schriftgröße:
normal groß größer
 
Meldungen
 
DUK sucht Mitglieder für das „Junge Forum“
28.01.2021
 
27. Januar Internationaler Holocaust-Gedenktag
 
 
24. Januar - International Day of Education
 
 
10. Dezember - Tag der Menschenrechte
09.12.2020
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Vorstandssitzung
25.02.2021 - 19:00 Uhr
Virtuell.
 
Treffen der Hochschulgruppe
15.03.2021 - 19:00 Uhr
Berlin
 
Treffen der Hochschulgruppe
19.04.2021 - 19:00 Uhr
Berlin
 
[ mehr ]
 
Zur Diskussion
 

A. Hüfner:
Rückblick und Ausblick


Vincent Berendes:  Immaterielles Kulturerbe: Eine kultuphilosophische Kurzbetrachtung zur Wandelbarkeit von Kultur


K. Hüfner:
KMK-Handreichung zum UNESCO-Welterbe


K. Hüfner: The Financial Crisis of UNESCO


[ mehr ]

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Das Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit

Die UNESCO arbeitet mit einem Netzwerk von UNESCO-Clubs zusammen. In mehr als 100 Ländern helfen diese, die Ziele und die Arbeit der UNESCO vor Ort sichtbar zu machen. Das Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit engagiert sich für diese Aufgabe in Berlin.

 

Mehr: Tätigkeit des Berliner Komitees

 


 

Aktuelles

Vorschaubild der Meldung: DUK sucht Mitglieder für das „Junge Forum“

DUK sucht Mitglieder für das „Junge Forum“

28.01.2021: Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) lädt junge Menschen ein, sich in ihrem „Jungen Forum“ zu engagieren. Bis zum 15. Februar 2021 können sich Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 27. Januar Internationaler Holocaust-Gedenktag

27. Januar Internationaler Holocaust-Gedenktag

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust   Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den ... [mehr]

 

24. Januar - International Day of Education

‘Recover and Revitalize Education for the COVID-19 Generation’. Bildung für die COVID-19-Generation wieder ermöglichen und neu beleben   Unter diesem Motto steht der dritte ... [mehr]

 

10. Dezember - Tag der Menschenrechte

09.12.2020: Eigentlich ist jeder Tag ein „Tag der Menschenrechte“. Der 10. Dezember 1948 aber war der Tag, an dem die Vollversammlung der Vereinten Nationen nach zähen Verhandlungen endlich die ... [mehr]

 

Wir gratulieren unseren Mitgliedern

16.11.2020: Am 13. November 2020 fand in der Zeit von 13.00 - 18.00 Uhr die 80. Mitgliederversammlung der Deutschen UNESCO-Kommission statt, Corona bedingt als Videokonferenz. Zu Mitgliedern der Deutschen ... [mehr]

 
 
Startseite      -      Login      -      Impressum      -      Datenschutz