Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Aktivitäten
    •  
    • Menschenrechte
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Schülerseminare
    • Kultur des Friedens
    • Friedensuhr-Preis
    • Studienreisen
    • Experten-Netzwerk
    •  
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Berlin Info
    • Menschenrechte
    • Kultur des Friedens
    • UNESCO-Arbeit für Berlin
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Faltblatt Berliner Komitee
    • Sonstiges
    •  
  • UNESCO in Berlin
    •  
    • Weltkulturerbe
    • Memory of the World
    • Stadt des Designs
    • Projektschulen
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Tätigkeit
    • Mitglieder
    • Mitgliedsbeitrag
    • Satzung
    • Haushalt
    • Förderer
    • Partner
    • UNESCO-Clubs
    • Praktika
    • Entstehung
    • Datenschutz
    •  
  • Hochschulgruppe
  • Links
  • Kontakt
Berlin vernetzt
Schriftgröße:
normal groß größer
 
Meldungen
 

Our Vision / Unsere Vision

 
 

Am 4. Juni ist UNESCO-Welterbetag

 
 

Ausflug nach Bernau

 
 

3. Mai - Welttag der Pressefreiheit

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Vorstandssitzung

15.06.2023 - 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Zur Diskussion
 

Klaus Hüfner und Hans Krönner

Welterbe Wismar


 Klaus Hüfner

Marie-Theres Albert et al. (Hrsg.): 50 Years World Heritage Convention: Shared Responsibility – Conflict & Reconciliation.  


 Gudrun Kammasch

Ein neues Menschenrecht fordert uns alle heraus


Parto Teherani-Krönner:

Blick in die Zukunft


Walter Tausendpfund:

Diercke. Unser Welterbe. Faszination, Vermittlung, Verantwortung.


Hans Krönner:

Wolfram Stierle: Über Leben in planetarischen Grenzen


Klaus Hüfner:
KMK-Handreichung zum UNESCO-Welterbe


Klaus Hüfner:
The Financial Crisis of UNESCO


 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Das Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit

Die UNESCO arbeitet mit einem Netzwerk von UNESCO-Clubs zusammen. In mehr als 100 Ländern helfen diese, die Ziele und die Arbeit der UNESCO vor Ort sichtbar zu machen. Das Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit engagiert sich für diese Aufgabe in Berlin.

 

Mehr: Tätigkeit des Berliner Komitees

 


 

Aktuelles

Our Vision / Unsere Vision

Since wars begin in the minds of men and women, it is in the minds of men and women that peace must be built.   UNESCO uses education, science, culture, communication and information to foster ... [mehr]

 

Am 4. Juni ist UNESCO-Welterbetag

... dann bieten die 51 Welterbestätten in Deutschland wieder Führungen, Erlebnisaktionen sowie virtuelle Angebote an. Unter dem Motto „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“ zeigen die ... [mehr]

 
Ausflug nach Bernau

Ausflug nach Bernau

Ausflug zum UNESCO-Welterbe „Bauhaus in Bernau“ Wer kommt mit?   Für den Vorabend des Welterbetages, am Samstag, 3. Juni 2023, plant der Vorstand des Berliner Komitees für ... [mehr]

 
3. Mai - Welttag der Pressefreiheit

3. Mai - Welttag der Pressefreiheit

„Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten ist weltweit auf dem Vormarsch, auch in Deutschland“   3. Mai - Welttag der Pressefreiheit   „Shaping a Future of Rights: Das Recht ... [mehr]

 
Foto: Leo Seidel SPSG

NEWSLETTER Mai 2023

Liebe Leserinnen und Leser, im Folgenden finden Sie eine Übersicht über Veranstaltungen im Monat Mai, die vielleicht Ihr Interesse wecken. Viel Spaß und Entdeckerlaune wünscht Angelika ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

 
Startseite      -      Login      -      Impressum      -      Datenschutz