Herzlich willkommen
beim Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit e.V.
Das Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit e.V. ist Teil der großen UNESCO-Familie. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Vision der UNESCO zu verwirklichen, wie sie in der Präambel ihrer Verfassung formuliert ist:
Die UNESCO nutzt Bildung, Wissenschaft, Kultur, Kommunikation und Information, um das gegenseitige Verständnis und den Respekt für unseren Planeten zu fördern. Wir arbeiten daran, die intellektuelle und moralische Solidarität der Menschheit zu stärken und das Beste aus unserer gemeinsamen Menschlichkeit herauszuholen.
Mehr: Tätigkeit des Berliner Komitees
Aktuelles
Bericht zum First Global Youth Forum ist erschienen
Der Abschlussbericht unserer Jugenddelegierten zum ersten Global Youth Forum der Associations and Clubs for UNESCO (GYF), das am 19. und 20. Februar 2025 in Almaty, Kasachstan, stattfand, ist jetzt ... [mehr]
Veranstaltungs-Newsletter für April
[mehr]
BERLIN INFO Nr. 77 ist erschienen
Das BERLIN INFO Nr. 77 (März 2025) des Berliner Komitees für UNESCO-Arbeit ist erschienen. Aus dem Inhalt:Einladung zur MitgliederversammlungBericht des ... [mehr]
Welttag der Poesie 2025 - Ein Fest für die Lyrik
Am 21. März 2025, zum 26. Welttag der Poesie, lädt das Berliner Haus der Poesie, unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission, zu einer Lesung ein. Ab 19:30 Uhr tragen sechs ... [mehr]
Internationaler Nowruz-Tag 2025
20. März Nowruz – Das Fest des Frühlings und des Neuanfangs als immaterielles KulturerbeNowruz ist eines der ältesten Feste, das den Beginn des Frühlings und das neue Jahr markiert. Es ... [mehr]