Aktuelles
Unser Programm zum Welterbejahr 2022
Wir feiern 50 Jahre Welterbekonvention. Mitglieder des Berliner Komitees für UNESCO-Arbeit nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, das Thema „Welterbe“ aus Sicht der Metropolregion ... [mehr]
Die nächste Veranstaltung
11. September 2022 „Tag des offenen Denkmals: KulturSpur – Ein Fall für den Denkmalschutz“. [mehr]
Bürgerwerkstatt im Hansaviertel 2. Juli 2022 12.00 – 15.00 Uhr in der Hansabibliothek
Bürgerwerkstatt zum Welterbevorschlag „Karl-Marx-Allee und Interbau 1957. Architektur und Städtebau der Nachkriegsmoderne“ Das Landesdenkmalamt Berlin lädt zur 3. Bürgerwerkstatt ins ... [mehr]
25. Juni 2022: Landpartie zum Naturerbe Grumsiner Forst
Am Jahrestag der Urkundenübergabe „Alte Buchenwälder “, sind Mitglieder und Freunde des Berliner Komitees für UNESCO-Arbeit e.V. herzlich eingeladen, diesen Tag mitzuerleben und ... [mehr]
Virtueller Rundgang durch das Welterbe in der Metropolregion Berlin-Brandenburg
"Welterbe - ganz nah" war das Motto eines Videoclips des Berliner Komitees für UNESCO-Arbeit, gedacht als regionaler Beitrag zum Jubiläumsjahr der UNESCO-Welterbekonvention. Der Darstellung des ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.