Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Aktivitäten
    •  
    • Menschenrechte
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Schülerseminare
    • Kultur des Friedens
    • Friedensuhr-Preis
    • Studienreisen
    • Experten-Netzwerk
    •  
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Berlin Info
    • Menschenrechte
    • Kultur des Friedens
    • UNESCO-Arbeit in Berlin
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Faltblatt Berliner Komitee
    • Sonstiges
    •  
  • UNESCO in Berlin
    •  
    • Weltkulturerbe
    • Memory of the World
    • Stadt des Designs
    • Projektschulen
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Tätigkeit
    • Mitglieder
    • Mitgliedsbeitrag
    • Satzung
    • Haushalt
    • Förderer
    • Partner
    • UNESCO-Clubs
    • Praktika
    • Entstehung
    • Datenschutz
    •  
  • Hochschulgruppe
  • Links
  • Kontakt
  • UNESCO-Arbeit in Berlin
Berlin vernetzt
Schriftgröße:
normal groß größer
 
Meldungen
 

Our Vision / Unsere Vision

 
 

Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

 
 

Klimawandel im UNESCO-Welterbe Park Sanssouci

 
 

Welterbe: Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt von UNESCO ausgezeichnet

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Klimawandel im UNESCO-Welterbe Park Sanssouci

01.10.2023 - 14:00 Uhr

 

Vorstandssitzung

12.10.2023 - 18:00 Uhr

 

Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

17.10.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Zur Diskussion
 

Klaus Hüfner und
Hans Krönner

Welterbe Wismar


Klaus Hüfner

Marie-Theres Albert et al. (Hrsg.): 50 Years World Heritage Convention: Shared Responsibility – Conflict & Reconciliation.  


Gudrun Kammasch

Ein neues Menschenrecht fordert uns alle heraus


Parto Teherani-Krönner:

Blick in die Zukunft


Walter Tausendpfund:

Diercke. Unser Welterbe. Faszination, Vermittlung, Verantwortung.


Hans Krönner:

Wolfram Stierle: Über Leben in planetarischen Grenzen


Klaus Hüfner:
KMK-Handreichung zum UNESCO-Welterbe


Klaus Hüfner:
The Financial Crisis of UNESCO


 

 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Our Vision / Unsere Vision

Since wars begin in the minds of men and women, it is in the minds of men and women that peace must be built.   UNESCO uses education, science, culture, communication and information to foster ... [mehr]

 

Meldung: Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

 Eine Veranstaltung im Jubiläumsjahr  2023 feiert die Bundesrepublik Deutschland das 20jährige Jubiläum der UNESCO-Konvention zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes und das 10jährige ... [mehr]

 

Meldung: Klimawandel im UNESCO-Welterbe Park Sanssouci

Klimawandel im UNESCO-Welterbe Park Sanssouci

Rundgang durch die historischen Gärten Warum?       Die Auswirkungen des globalen Klimawandels machen auch vor den historischen Gärten nicht Halt. Hohe sommerliche Temperaturen bei ... [mehr]

 

Meldung: Welterbe: Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt von UNESCO ausgezeichnet

Welterbe: Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt von UNESCO ausgezeichnet

Das Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt gehört seit heute zum Welterbe. Das beschloss das zuständige ... [mehr]

 

Meldung: UNESCO legt neuen Weltbildungsbericht vor

UNESCO legt neuen Weltbildungsbericht vor

Die UNESCO stellte in Uruguays Hauptstadt Montevideo den Weltbildungsbericht 2023 vor. Unter dem Titel „Technologie in der Bildung“ mahnt der Bericht verbindliche Regeln für ... [mehr]

 

Meldung: Verschwörerbude

Verschwörerbude

Es gibt Neuigkeiten zum "Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber" Die Gründung des Berliner Komitees für UNESCO-Arbeit im Jahre 1950 ist eng verbunden mit Annedore Leber, der Witwe des von ... [mehr]

 

Bildung für den Frieden - UNESCO-Netzwerke stärken heißt Kultur des Friedens stärken

Am 26. Juni 2023 , am Vorabend der diesjährige Mitgliederversammlung, hatte die Deutschen UNESCO-Kommission zu einer öffentlichen Veranstaltung unter dem Titel  „Bildung für den Frieden“ ... [mehr]

 

Internationaler Tag der Genossenschaften - Genossenschaften als Teil des Immateriellen Kulturerbes

In diesem Jahr fällt der „Internationale Tag der Genossenschaften“ / der „United Nations International Day of Cooperatives“ auf den 1. Juli 2023.   WIR GRATULIEREN ! 1923 wurde dieser ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Impressum      -      Datenschutz