Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Aktivitäten
    •  
    • Menschenrechte
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Schülerseminare
    • Kultur des Friedens
    • Friedensuhr-Preis
    • Studienreisen
    • Experten-Netzwerk
    •  
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Berlin Info
    • Menschenrechte
    • Kultur des Friedens
    • UNESCO-Arbeit für Berlin
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Faltblatt Berliner Komitee
    • Sonstiges
    •  
  • UNESCO in Berlin
    •  
    • Weltkulturerbe
    • Memory of the World
    • Stadt des Designs
    • Projektschulen
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Tätigkeit
    • Mitglieder
    • Mitgliedsbeitrag
    • Satzung
    • Haushalt
    • Förderer
    • Partner
    • UNESCO-Clubs
    • Praktika
    • Entstehung
    • Datenschutz
    •  
  • Hochschulgruppe
  • Links
  • Kontakt
Berlin vernetzt
Schriftgröße:
normal groß größer
 
Meldungen
 

Our Vision / Unsere Vision

 
 

Mitgliederversammlung des Berliner Komitees

 
 

Internationaler Weltfrauentag

 
 

In the Face of War, a Year of Action in Ukraine

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Vorstandssitzung des Berliner Komitees

13.04.2023 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Zur Diskussion gestellt - Blick in die Zukunft
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Friedensuhr an Dennis L. Meadows

Am 7. November 2007 wurde im Berliner Rathaus

Schöneberg der Berliner Friedensuhr-Preis feierlich

verliehen an Prof. Dennis L. Meadows.

 

Fotos ...

                     

Die Berliner Friedensuhr

Die Berliner Friedensuhr wird von Juwelier Jens Lorenz gestiftet und wird an Persönlichkeiten verliehen, die „auf der Grundlage der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zur Überwindung von Mauern zwischen Rassen, Klassen, Völkern, Nationen, Kulturen, Ideologien, Konfessionen, Parteien und Menschen exemplarisch beigetragen haben“. Seit 2003 ist das Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit Mitveranstalter dieser Preisvergabe.

Der diesjährige Preisträger, Prof. Dennis L. Meadows, ist ein US-amerikanischer Ökonom, der anhand einer rechnergestützten Simulation in seiner vom Club of Rome beauftragten Studie Die Grenzen des Wachstums (1972) das Systemverhalten der Erde als Wirtschaftsraum im Zeitraum bis zum Jahr 2100 ermittelte. Diese Studie machte erstmals deutlich, dass dem Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum durch Nahrungsmittelknappheit, Umweltverschmutzung und Rohstoffknappheit Grenzen gesetzt sind. Insofern war er auch ein Pionier für die späteren Umweltbewegungen.
 

Mehr über Dennis L. Meadows

 

Die Laudatio auf ihn hielt Jürgen Trittin, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit a. D.

Zur Erinnerung:
2003 wurde die Friedensuhr am 9. November in Berlin an Herrn Prof. Avi Primor, ehem. Botschafter Israels in Deutschland, übergeben, 2004 ging sie an die Internationale Atomenergiebehörde, und 2006 an Prinz El Hassan bin Talal von Jordanien.
 

Mehr zur Chronik der Berliner Friedensuhr

Dr. Brigitte Reich



Weitere Informatiionen: Creativ, Büro Berlin, ,
Tel. (030) 63 97 99 15, Fax (030) 63 97 99 16,
 

 

Weiterführende Infos unter www.unesco.de/ua39-2007.html

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Impressum      -      Datenschutz