• Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Tätigkeit
    • Mitglieder
    • Mitgliedsbeitrag
    • Haushalt
    • Förderer
    • Partner
    • UNESCO-Clubs
    • Satzung
    • Entstehung
    • Praktika
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Friedensuhr-Preis
    • Kultur des Friedens
    • Schülerseminare
    • Studienreisen
    • Experten-Netzwerk
    •  
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Berlin Info
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • UNESCO-Arbeit für Berlin
    • Kultur des Friedens
    • Faltblatt
    • Sonstiges
    •  
  • UNESCO in Berlin
    •  
    • Weltkulturerbe
    • Memory of the World
    • Stadt des Designs
    • Projektschulen
    •  
  • Links
  • Kontakt
Berlin vernetzt
Schriftgröße:
normal groß größer
 
Meldungen
 
Besuch in Görlitz
10.04.2018
 
Arbeitskreis "World Heritage Education" in Stuttgart
04.03.2018
 
Glyphosat und nachhaltige Entwicklung
20.02.2018
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
78. Hauptversammlung der Deutschen UNESCO-Kommission
07.06.2018 bis 08.06.2018
 
[ mehr ]
 
Besprechungen
 

K. Hüfner:  KMK-Handreichung zum UNESCO-Welterbe


K. Hüfner: The Financial Crisis of UNESCO


Philip Seifert: Das UNESCO-Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt und die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland


Marie-Theres Albert (Hg.): Perceptions of Sustainability in Heritage Studies


A. Hüfner:
Die Nachhaltigkeitsagenda und ihre Bedeutung für die Schule


UNESCO:
Rethinking Education. Towards a global common good?


K. Hüfner: Mehr Verantwortung übernehmen


[ mehr ]

 
Link verschicken   Drucken
 

BERLIN INFO Nr. 63 erschienen

12.02.2017
Vorschaubild zur Meldung: BERLIN INFO Nr. 63 erschienen

Das BERLIN INFO Nr. 63 (Februar 2017) des Berliner Komitees für UNESCO-Arbeit ist erschienen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Aus dem Inhalt:

  • Editorial
  • Einladung zur Mitgliederversammlung
  • Forum der UNESCO-Clubs
  • Völkerverbindend: die Genossenschaftsidee
  • Reise zum UNESCO-Welterbe im Iran
  • Personalien
  • Mitglieder
  • Mitgliedsbeitrag
  • Termine.

 

Das BERLIN INFO Nr. 63 finden Sie unter dem nachstehenden Link zum Download.

 
Weitere Informationen:
Downloads
Download
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Impressum