Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Aktivitäten
    •  
    • Menschenrechte
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Schülerseminare
    • Kultur des Friedens
    • Friedensuhr-Preis
    • Studienreisen
    • Experten-Netzwerk
    •  
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Berlin Info
    • Menschenrechte
    • Kultur des Friedens
    • UNESCO-Arbeit in Berlin
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Faltblatt Berliner Komitee
    • Sonstiges
    •  
  • UNESCO in Berlin
    •  
    • Weltkulturerbe
    • Memory of the World
    • Stadt des Designs
    • Projektschulen
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Tätigkeit
    • Mitglieder
    • Mitgliedsbeitrag
    • Satzung
    • Haushalt
    • Förderer
    • Partner
    • UNESCO-Clubs
    • Praktika
    • Entstehung
    • Datenschutz
    •  
  • Hochschulgruppe
  • Links
  • Kontakt
  • UNESCO-Arbeit in Berlin
Berlin vernetzt
Schriftgröße:
normal groß größer
 
Meldungen
 

Our Vision / Unsere Vision

 
 

10. Dezember - Tag der Menschenrechte

 
 

NEWSLETTER NOVEMBER 2023

 
 

Friedensnobelpreis für Narges Mohammadi

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Zur Diskussion
 

Klaus Hüfner und
Hans Krönner

Welterbe Wismar


Klaus Hüfner

Marie-Theres Albert et al. (Hrsg.): 50 Years World Heritage Convention: Shared Responsibility – Conflict & Reconciliation.  


Gudrun Kammasch

Ein neues Menschenrecht fordert uns alle heraus


Parto Teherani-Krönner:

Blick in die Zukunft


Walter Tausendpfund:

Diercke. Unser Welterbe. Faszination, Vermittlung, Verantwortung.


Hans Krönner:

Wolfram Stierle: Über Leben in planetarischen Grenzen


Klaus Hüfner:
KMK-Handreichung zum UNESCO-Welterbe


Klaus Hüfner:
The Financial Crisis of UNESCO


 

 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Friedensuhr an Ulrike Poppe und Gedenkstätte Hohenschönhausen

Die Feierstunde zur Verleihung der Berliner Friedensuhr 2014 fand am Donnerstag, dem 11.12.2014 im Atrium der Deutschen Bank, Unter den Linden statt.

Auf Anregung des Berliner Komitees für UNESCO-Arbeit e.V. wurde in diesem Jahr Ulrike Poppe, Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, und die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ausgezeichnet.

 

Die Vorsitzende des Berliner Komitees für UNESCO-Arbeit. Frau Prof. Dr. Gudrun Kammasch, richtete ein Grußwort an die Gäste.

Die Laudatio hielt Christoph Strässer, Beauftragter für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt.

 

Prof. Kammasch, Dr. Knabe, Ulrike Poppe, Jens Lorenz

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Impressum      -      Datenschutz