Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Aktivitäten
    •  
    • Menschenrechte
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Schülerseminare
    • Kultur des Friedens
    • Friedensuhr-Preis
    • Studienreisen
    • Experten-Netzwerk
    •  
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Berlin Info
    • Menschenrechte
    • Kultur des Friedens
    • UNESCO-Arbeit für Berlin
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Faltblatt Berliner Komitee
    • Sonstiges
    •  
  • UNESCO in Berlin
    •  
    • Weltkulturerbe
    • Memory of the World
    • Stadt des Designs
    • Projektschulen
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Tätigkeit
    • Mitglieder
    • Mitgliedsbeitrag
    • Satzung
    • Haushalt
    • Förderer
    • Partner
    • UNESCO-Clubs
    • Praktika
    • Entstehung
    • Datenschutz
    •  
  • Hochschulgruppe
  • Links
  • Kontakt
Berlin vernetzt
Schriftgröße:
normal groß größer
 
Meldungen
 

Our Vision / Unsere Vision

 
 

Mitgliederversammlung des Berliner Komitees

 
 

Internationaler Weltfrauentag

 
 

In the Face of War, a Year of Action in Ukraine

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Vorstandssitzung des Berliner Komitees

13.04.2023 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Zur Diskussion gestellt - Blick in die Zukunft
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Frühere Besprechungen

  • Philip Seifert: Das UNESCO-Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt und die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland

  • UNESCO: Rethinking Education. Towards a global common good?

  • K. Hüfner: Mehr Verantwortung übernehmen

  • Philip Seifert: Das UNESCO-Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt und die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland

  • Marie-Theres Albert (Hg.): Perceptions of Sustainability in Heritage Studies

  • A. Hüfner: Die Nachhaltigkeitsagenda und ihre Bedeutung für die Schule

  • UNESCO: Rethinking Education. Towards a global good?

  • K. Hüfner: Mehr Verantwortung übernehmen

  • Albert/ Ringbeck: 40 Jahre Welterbekonvention
  • Robischon: Vom Verstummen der Welt
  • Außenministerium Neuseeland: United Nations Handbook 2013-14
  • K. Hüfner: Wer rettet die UNESCO?
  • Bockhorst/ Reinwand/ Zacharias: Handbuch Kulturelle Bildung
  • Hüfner/ Sieberns/ Weiß: Menschenrechtsverletzungen: was kann ich dagegen tun?
  • Kappel: Egon Eiermann -  Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Impressum      -      Datenschutz