Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Aktivitäten
    •  
    • Menschenrechte
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Schülerseminare
    • Kultur des Friedens
    • Friedensuhr-Preis
    • Studienreisen
    • Experten-Netzwerk
    •  
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Berlin Info
    • Menschenrechte
    • Kultur des Friedens
    • UNESCO-Arbeit in Berlin
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Faltblatt Berliner Komitee
    • Sonstiges
    •  
  • UNESCO in Berlin
    •  
    • Weltkulturerbe
    • Memory of the World
    • Stadt des Designs
    • Projektschulen
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Tätigkeit
    • Mitglieder
    • Mitgliedsbeitrag
    • Satzung
    • Haushalt
    • Förderer
    • Partner
    • UNESCO-Clubs
    • Praktika
    • Entstehung
    • Datenschutz
    •  
  • Hochschulgruppe
  • Links
  • Kontakt
  • UNESCO-Arbeit in Berlin
Berlin vernetzt
Schriftgröße:
normal groß größer
 
Meldungen
 

Our Vision / Unsere Vision

 
 

Newsletter Dezember 2023

 
 

10. Dezember - Tag der Menschenrechte

 
 

NEWSLETTER NOVEMBER 2023

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Zur Diskussion
 

Klaus Hüfner und
Hans Krönner

Welterbe Wismar


Klaus Hüfner

Marie-Theres Albert et al. (Hrsg.): 50 Years World Heritage Convention: Shared Responsibility – Conflict & Reconciliation.  


Gudrun Kammasch

Ein neues Menschenrecht fordert uns alle heraus


Parto Teherani-Krönner:

Blick in die Zukunft


Walter Tausendpfund:

Diercke. Unser Welterbe. Faszination, Vermittlung, Verantwortung.


Hans Krönner:

Wolfram Stierle: Über Leben in planetarischen Grenzen


Klaus Hüfner:
KMK-Handreichung zum UNESCO-Welterbe


Klaus Hüfner:
The Financial Crisis of UNESCO


 

 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Internationaler Tag der Genossenschaften - Genossenschaften als Teil des Immateriellen Kulturerbes

In diesem Jahr fällt der „Internationale Tag der Genossenschaften“ / der „United Nations International Day of Cooperatives“ auf den 1. Juli 2023.  

 

WIR GRATULIEREN !


1923 wurde dieser Tag vom Internationalen Genossenschaftsbund ins Leben gerufen und ab 
1992 war es dann jeweils der erste Samstag im Juli, der nicht nur von den Vereinten Nationen als „United Nations International Day of Cooperatives“ gefeiert wurde. Der Tag soll an die Bedeutung genossenschaftlicher Zusammenschlüsse erinnern, an gemeinschaftliches Arbeiten in Verantwortung für den Einzelnen und die Gesellschaft, unter gemeinsamer Zielsetzung. Jeder soll profitieren, leitet sich doch das Wort "Genosse" aus dem althochdeutschen 'Ginoz' ab und beschreibt damit einen Zustand, dass man nach gemeinsam geleisteter Arbeit auch gemeinsam genießen darf.


In Deutschland gibt es heute deutlich mehr als 7000 Genossenschaften mit knapp 23 Millionen Mitgliedern in fast allen gesellschaftlichen Bereichen.

 

Es gibt Genossenschaften in der  Energie-  und Bauwirtschaft, in der Wasserwirtschaft und im Bereich Schülerläden, im Bankensektor wie in vielen Handwerksbereichen. Die Anfänge gehen zurück auf das Mitglied der Preußischen Nationalversammlung, Hermann Schulze-Delitzsch, ein sozial engagierter Politiker, der die Verelendung des Handwerks im Zuge der aufkommenden Industrialisierung in Deutschlands so nicht hinnehmen wollte. 1849 gründete er die erste gewerbliche Genossenschaft des Schuhmacherhandwerks. Und ganz in dieser Tradition stehend, stellte die Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft gemeinsam mit der

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft den Antrag zur Aufnahme der Genossenschaftsidee in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO, der 2016 angenommen wurde.


Save the Date
Am 17. Oktober 2023 wird eine ganztägige Veranstaltung in der Humboldt Universität zu Berlin stattfinden unter der Themenstellung „Immaterielles Kulturerbe der Menschheit“ und hier wird die „Genossenschaftsidee“ eine herausragende Rolle spielen.

 

Angelika Hüfner

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Impressum      -      Datenschutz