• Startseite
  • Aktivitäten
    •  
    • Menschenrechte
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Schülerseminare
    • Kultur des Friedens
    • Friedensuhr-Preis
    • Studienreisen
    • Experten-Netzwerk
    •  
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Berlin Info
    • Menschenrechte
    • Kultur des Friedens
    • UNESCO-Arbeit für Berlin
    • Berlin-Brandenbg. Salon
    • Faltblatt Berliner Komitee
    • Sonstiges
    •  
  • UNESCO in Berlin
    •  
    • Weltkulturerbe
    • Memory of the World
    • Stadt des Designs
    • Projektschulen
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Tätigkeit
    • Mitglieder
    • Mitgliedsbeitrag
    • Satzung
    • Haushalt
    • Förderer
    • Partner
    • UNESCO-Clubs
    • Hochschulgruppe
    • Praktika
    • Entstehung
    • Datenschutz
    •  
  • Links
  • Kontakt
Berlin vernetzt
Schriftgröße:
normal groß größer
 
Meldungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Veranstaltungen
 
Vorstandssitzung
12.12.2019 - 18:00 Uhr
 
Treffen der Hochschulgruppe
16.12.2019 - 18:00 Uhr
 
Treffen der Hochschulgruppe
20.01.2020 - 18:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Besprechungen
 

K. Hüfner:  KMK-Handreichung zum UNESCO-Welterbe


K. Hüfner: The Financial Crisis of UNESCO


Philip Seifert: Das UNESCO-Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt und die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland


Marie-Theres Albert (Hg.): Perceptions of Sustainability in Heritage Studies


A. Hüfner:
Die Nachhaltigkeitsagenda und ihre Bedeutung für die Schule


UNESCO:
Rethinking Education. Towards a global common good?


K. Hüfner: Mehr Verantwortung übernehmen


[ mehr ]

 
Drucken
 

Link verschicken

 
https://www.unesco-berlin.de/news/index.php?rubrik=1
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hiermit willige ich der unter dem Formular stehenden Bedingungen ein und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
 
 
 
Bitte füllen Sie das folgende Feld nicht aus! Es wurde jediglich zum Schutz vor Spam eingebaut.

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie in folgende Bedingungen ein:
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Um einen Missbrauch dieses Services zu vermeiden, wird die Identifikationsdaten (IP-Adresse) jedes Nutzers der versandten E-Mail in Form eines E-Mail-Header-Record (X_Sent_by_IP) beigefügt.

zurück
Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Impressum      -      Datenschutz